Yoga Plus Achim

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Yogaplusachim, Sonja Elfers, (im folgenden Yogastudio / Yogastudios genannt):

1. Anwendungsbereich

Für die Teilnahme an Kursen vom dem Yogastudio gelten ausschließlich die nachfolgenden AGB. Diese AGB gelten auch für alle künftigen Verträge zwischen das Yogastudio und dem Teilnehmer. Ausnahmen gelten nur, sofern im Einzelfall besondere schriftliche Vereinbarungen getroffen werden. Abweichenden Bedingungen des Teilnehmers wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Teilnehmer erkennt an, dass ihm diese AGB bekannt sind und sie Bestandteil des Vertragsverhältnisses werden.

2. Datenschutzbestimmungen.

Die Teilnehmer werden darauf hingewiesen, dass gem. § 33 BDSG personenbezogene Daten zu internen Bearbeitungszwecken elektronisch gespeichert werden. Die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) werden dabei eingehalten. Die Teilnehmer erklären sich in diesem Umfang mit der Bearbeitung und

Nutzung ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.

3. Gesundheitliche Eignung / Haftung

Ob die Teilnahme am Yogaunterricht mit der körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist, muss jeder Teilnehmer in eigener Verantwortung (ggf. unter Einbeziehung fachkundigen ärztlichen Rates) selbst entscheiden.

Eine Haftung für Körper- und Gesundheitsschäden wird nicht vom dem Yogastudio bzw. den Lehrern übernommen.

Die Kurse/ Workshops/ Einzelstunden sind weder therapeutischer Natur, noch Ersatz für eine ärztliche und/oder psychiatrische /psychotherapeutische Diagnose, bzw. Behandlung.

4. Nutzung der Räume / Studio-angeboten

Die Nutzung der Räumlichkeiten und der Angebote des Yogastudios erfolgt für die Teilnehmer auf eigene Gefahr. Das Yogastudio übernimmt keine Haftung für die von den Teilnehmern mitgebrachten Gegenstände. Für vom Teilnehmer verursachte Schäden ist dieser voll haftbar.

5. Änderung von Angebot und Öffnungszeiten

Es liegt im Ermessen des Yogastudios Änderungen im Stundenplan, beim Personal und bei den Preisen vorzunehmen. Die Preisänderung wird wirksam, wenn sie mindestens einen Kalendermonat vor Wirksamwerden der Preisänderung durch Aushang in den Räumlichkeiten des Yogastudios sowie durch Ankündigung auf der Webseite des Yogastudios bekannt gegeben wurde. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit. Die aufgeführten Preise für die Yogakurse sind Endpreise.

Im Falle von Krankheit oder anderweitiger Verhinderung von Lehrern wird sich das Yogastudio bemühen, eine Vertretung für die jeweilige Klasse zu organisieren. Sollte dies ausnahmsweise nicht gelingen, so kann eine Klasse ausfallen, ohne dass die Teilnehmer zu einer Kürzung oder Rückforderung der Teilnahmegebühren berechtigt sind.

Das Yogastudio behält sich vor für 5 Wochen im Jahr zu schließen. Ein Anspruch auf Ersatz der hierdurch ausgefallenen Stunden besteht nicht, da die Ferien bereits in der Berechnung der Beiträge berücksichtigt sind.

An gesetzlichen Feiertagen finden keine regulären Kurse statt. Gruppenkurse finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Teilnehmern statt

Wenn außerhalb der Urlaubszeit und länger als 1 Woche weitere Kurse ausfallen, werden die Karten entsprechend um den ausgefallenen Zeitraum automatisch verlängert.

Der Yogaunterricht findet einmal wöchentlich statt, und umfasst eine Dauer von 60 oder 90 Minuten. Die Teilnehmer können innerhalb eines Kurses, sofern die maximale Teilnehmerzahl nicht überschritten wird, versäumte Kursstunden nach Rücksprache mit der Kursleitung in einem Parallelkurs nachholen.

6. Anmeldung, Abmeldung / Stornierung von Kursen

Die Anmeldebestätigung per E-Mail ist offizieller Buchungsabschluss. Der fällige Betrag ist innerhalb von 10 Tagen (ohne Abzug) auf das Yogastudio Konto zu überweisen oder am folgenden Kurstag bar mitzubringen. Bei kurzfristiger Anmeldung ist der Betrag nach Absprache in gesonderter Frist zu zahlen. Erst nach Eingang der Kursgebühr ist der Platz gesichert.

Bei schriftlicher Stornierung (auch E-Mail), bis zu 10 Tagen vor Kursbeginn, erstatten wir 50% des kompletten Beitrags zurück. Innerhalb der letzten 10 Tage vor Beginn ist eine Rückerstattung des Beitrags ausnahmslos ausgeschlossen. Sollte der Kurs/Workshop von unserer Seite aus nicht zustande kommen, bezahlen wir das Geld zu 100% zurück.

Sollte der Teilnehmer den Kurs/Workshop nicht besuchen können, ist es möglich, dass eine Ersatzperson seinen Platz einnimmt. Der Teilnehmer sorgt eigenverantwortlich für den Ersatz.

Bei Krankheit des Teilnehmers und Vorlage eines geeigneten ärztlichen Attests unverzüglich nach Krankheit können die Karten auf Wunsch des Teilnehmers um den attestierten Zeitraum kostenfrei verlängert werden.

Mit der schriftlichen (auch E-Mail) Anmeldung werden die Yogastudio AGBs akzeptiert.

Die Karten sind vom Umtausch ausgeschlossen. Gelder werden nicht zurückerstattet und sind nicht auf Dritte übertragbar.

Workshops und Retreats werden gesondert angeboten und können ebenfalls über die Homepage des Yogastudios gebucht werden. Die Stornobedingungen für die darin angebotenen Kurse sind wie folgt:

    • Absage bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: Es fallen Stornogebühren in Höhe von 50% der vereinbarten Leistungen an.

    • Absage weniger als 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn oder Nichtinanspruchnahme: Es fallen Stornogebühren in Höhe von 100% der vereinbarten Leistungen an.

Eventuell anfallende Stornogebühren für Hotelleistungen sind davon unberührt. Hierbei gelten die jeweiligen Bedingungen zwischen Teilnehmer und Hotel.

7. Gültigkeit, Umfang

Die 8er-Karte ist für die Dauer von 2 Monaten,  ab Erwerb der Karte gültig (das Ablaufdatum ist jeweils sichtbar auf der Karte ausgewiesen). Die Karte berechtigt innerhalb der jeweiligen Gültigkeit zur Teilnahme an 8 der angebotenen Unterrichtseinheiten.

8. Hausrecht

Jeder Yogalehrer hat Hausrecht.

9. Salvatorische Klausel

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.